Bollinger-Band-Squeeze & Breakout Setup & Indikator Bollinger Bänder: Periode 20, StdDev 2 Timeframe: M30–H1 für häufigere Squeezes Volumen-Filter: Niedriger ATR²-Wert oder VIX-ähnlicher Index Einstieg Squeeze erkennen: Bänder nähern sich eng aneinander (Band-Breite < 0,5 × Durchschnitt). Breakout: Kurs schließt außerhalb des oberen Bandes → Long, oder unteres Band → Short. Ausstieg & Trailing Stop-Loss: In der Mitte der Bänder (MA20) oder wenige Pips ins Band zurück. Trailing: Fixer Abstand (z. B. 20–30 Pips) oder gleitende Anpassung an obere/untere Bandlinie. Risikomanagement Position nur öffnen, wenn das Volumen (MT5-Volumen-Histogramm) steigt. Kein Handel während High-Impact-News (News-Filter im EA). Beispielchart für das Bollinger-Band-Squeeze & Breakout Setup Oberes Panel (Preis mit Bollinger Bändern): Gelbe Linie: Close-Preis Gepunktete Linien: Oberes und unteres Band (BB20,2) Rote Linie: Mittlerer Bandwert (MA20) ▲ Long Breakout: Schlusskurs schließt nach einer Squeeze außerhalb des oberen Bandes ▼ Short Breakout: Schlusskurs schließt nach einer Squeeze außerhalb des unteren Bandes Unteres Panel (Bandwidth): Gelbe Linie: Bandbreite = (Oberes – Unteres Band) / MA20 Gestrichelte Linie: Squeeze-Schwelle = 0,5 × Ø Bandbreite Erklärung Squeeze-Phase: Wenn die Bandbreite unter die Schwelle fällt, kennzeichnet das eine geringe Volatilität. Breakout: Liegt nach einer Squeeze ein Abschluss außerhalb der Bänder, wird ein Long- (oben) oder Short-Trade (unten) generiert. Volumen-Filter & News: In der Praxis solltest du zusätzlich sicherstellen, dass das Volumen (z. B. MT5-Volumen-Histogramm) ansteigt und keine High-Impact-News anstehen, bevor du die Position eröffnest. Stop-Loss & Trailing: Stop im Bereich des mittleren Bandes oder wenige Pips zurück; Trailing-Stop fix (20–30 Pips) oder dynamisch entlang des Bandes. Dieses Chart gibt dir eine visuelle Vorlage, wie sich Squeeze-Phasen und anschließende Breakouts im M30–H1-Kontext darstellen lassen.